ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
========================================
1. GELTUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen der:
Kraft Immowert, Anke Kraft
Mühlenstraße 8 a, 14167 Berlin
Telefon: + 49 1525 949 14 61
E-Mail: info@kraft-immowert.de
Website: www.kraft-immowert.de
========================================
2. VERTRAGSGEGENSTAND
Wir erbringen Dienstleistungen im Bereich der Immobilienvermittlung, insbesondere:
• Vermittlung von Immobilien zum Kauf
• Vermittlung von Immobilien zur Miete
• Immobilienbewertung
• Immobilienberatung
• Bereitstellung einer Online-Plattform für Immobilienangebote
========================================
3. VERTRAGSSCHLUSS
3.1 Online-Anfragen
Anfragen über unsere Website stellen noch kein bindendes Angebot dar. Wir bestätigen den Erhalt Ihrer Anfrage und unterbreiten Ihnen gegebenenfalls ein unverbindliches Angebot.
3.2 Maklervertrag
Ein Maklervertrag kommt erst durch schriftliche Bestätigung (auch per E-Mail) oder durch Beginn der Vermittlungstätigkeit zustande.
========================================
4. LEISTUNGEN UND PFLICHTEN
4.1 Unsere Leistungen
• Qualifizierte Immobilienberatung
• Marktanalyse und Bewertung
• Erstellung von Exposés und Vermarktungsunterlagen
• Besichtigungstermine
• Verhandlungsführung
• Unterstützung bei der Vertragsabwicklung
4.2 Pflichten des Auftraggebers
• Vollständige und wahrheitsgemäße Angaben über die Immobilie
• Bereitstellung aller notwendigen Unterlagen
• Terminvereinbarungen für Besichtigungen
• Mitteilung aller den Verkauf betreffenden Umstände
========================================
5. VERGÜTUNG UND PROVISIONEN
5.1 Maklerprovision
Bei erfolgreichem Abschluss eines Kauf- oder Mietvertrags wird eine Provision fällig:
• Kaufvermittlung: 3,57 % des Kaufpreises zzgl. MwSt.
5.2 Fälligkeit
Die Provision wird fällig zwei Wochen nach notarieller Beurkundung des Kaufvertrags.
5.3 Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig.
========================================
6. AUSSCHLUSS DER NACHERFÜLLUNG
Bei Maklerdienstleistungen ist die Nacherfüllung ausgeschlossen, da es sich um Dienste höherer Art handelt, die an die Person des Maklers gebunden sind.
========================================
7. HAFTUNG
7.1 Haftungsausschluss
Wir haften nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind oder wesentliche Vertragspflichten verletzt werden.
7.2 Gewährleistung
Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der von Dritten (insbesondere Verkäufern) zur Verfügung gestellten Informationen.
========================================
8. DATENSCHUTZ
Der Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung, die Sie unter DATENSCHUTZERKLÄRUNG einsehen können.
========================================
9. WIDERRUFSRECHT
Verbrauchern steht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen oder Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht zu:
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss informieren.
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen zurückzuzahlen.
========================================
10. STREITBEILEGUNG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
========================================
11. SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
========================================
12. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist [IHR GERICHTSSTAND], soweit der Vertragspartner Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
========================================
Stand: 2025